Alles was aus dem Herzen kommt,
hat die Kraft,
das Leben zu verändern.

Artikel / Der Mindestlohn kommt


Rentenerhöhung – ein Hohn auf ein Lebenswerk – Ein Kommentar von Cerstin Rapske

By Michael JagersbacherKeine Kommentare5 Mins Read
Was Rentenerhöhung wirklich bedeutet - von Cerstin Rapske

Es klingt erst einmal gut.

So schön.

So gerecht.

Fast wie ein spätes Dankeschön an Millionen Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben:

„Die Rente steigt!“

In den Nachrichten klingt das nach sozialem Fortschritt. 

Nach Anerkennung. 

Nach einem Staat, der sich kümmert.

Ich stehe in wenigen Jahren vor dem sogenannten Ruhestand.

Ich bekomme regelmäßig meine Renteninformation – und rechne, wie viele andere auch. 

Ich beobachte, wie es denen ergeht, die ein paar Jahre älter sind als ich. Und ich merke schon jetzt: 

Was da auf uns zukommt, ist keine Belohnung. 

Es ist eine kalte Abrechnung.

Rentenerhöhung? Eher Realitätsverweigerung.

Was mir als soziale Wohltat verkauft wird, ist ein Taschenspielertrick.

Mehr Bruttorente – das stimmt. 

Aber am Ende bleibt weniger Netto.

Denn mit der Erhöhung steigen auch die Abzüge:

Kostenlos weiterlesen bitte aufs Magazincover drücken